vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Die DIA gGmbH unterstützt im Auftrag des Jobcenters EN im Rahmen des Familiencoaching Familien bei der sozialen und beruflichen Integration.
Zielsetzung
Im Fokus des Familiencoachings steht das Erreichen von Eingliederungsfortschritten. Dabei werden die Familien von Sozialpädagog*innen in ihren individuellen Belangen unterstützt u.a. durch:
• Individuelle Beratung/Coachings
• Hausbesuche
• Themenbezogenen Gruppencoachings
• Berufsbegleitende Coachings zur Stabilisierung
Standort:
DIA gGmbH, Mittelstraße 86-88, 58285 Gevelsberg
Zielgruppe:
Für erwerbsfähige Leistungsberechtigte mit Migrations-/Fluchthintergrund sowie Zugewanderte aus der EU (insbesondere Südosteuropa) (nach §7 SGB II)
Andrea Höffken
Sprechzeiten: mittwochs: 11:30 - 13:30 Uhr
Stephanie Neugebauer
Sprechzeiten: montags: 14:00 - 16:00 Uhr
Für erwerbsfähige Menschen im Leistungsbezug (nach §7 SGB II)
Christian Curs
Sprechzeiten: dienstags: 10:00 - 12:00 Uhr
Heinz Böhm
Sprechzeiten: donnerstags: 13:30 - 15:30 Uhr
Iris Baeck
Fachbereichsleiterin
Telefon 02332 9186 112
E-Mail schreiben
Andrea Höffken
Pädagogin
Telefon 02332 9186 114
E-Mail schreiben
Heinz Böhm
Pädagoge
Telefon 02332 9186 151
E-Mail schreiben
Stephanie Neugebauer
Pädagogin
Telefon 02332-9186-105
E-Mail schreiben
Christian Curs
Pädagoge
Telefon 02332 9186 150
Mobil 0175 3433010
E-Mail schreiben
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.