vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Iris Baeck
Fachbereichsleiterin
Telefon 02332 9186 112
E-Mail schreiben
Jana Urbanski
FBL-Assistenz
Telefon 02332 9186 122
E-Mail schreiben
Was? | Wann? | Wo? | ||
---|---|---|---|---|
„DEMOKRATIE LEBEN!“ Demokratie fördern, Vielfalt gestalten und Extremismus vorbeugen
Do., 01.08.2024
|
Do., 01.08.2024 | |||
Jugendliche aufgepasst!
Do., 01.08.2024
|
Die Termine zu den Treffen und den einzelnen Veranstaltungen werden auf Instagram veröffentlicht. | Gevelsberg | ||
Demokratie aus jungen Augen
Ausstellungseröffnung „Secret Messages“ mit Amelie Marie Weber
Do., 10.04.2025
15:00 Uhr
|
Do., 10.04.2025 15:00 Uhr | Gevelsberg | ||
80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs: Der 8. Mai 1945 und die Bedeutung von Erinnerungsorten
Do., 08.05.2025
18:00 Uhr
|
Do., 08.05.2025 18:00 Uhr | Gevelsberg | ||
Fachtagung „KI und Arbeitswelt“
Mensch. Arbeit. Bildung. – Impulse für Morgen
Do., 26.06.2025
17:00 Uhr
|
Do., 26.06.2025 17:00 Uhr | Gevelsberg | ||
Bürger*innenwerkstatt
Meine Stadt aktiv mitgestalten
Fr., 04.04.2025
15:00 Uhr
|
Fr., 04.04.2025 15:00 Uhr | Gevelsberg | ||
Wildkräuterführung im Interkulturellen Bürgergarten
Fr., 25.04.2025
16:00 Uhr
|
Fr., 25.04.2025 16:00 Uhr |
Do., 01.08.2024
Gevelsberg
Die Termine zu den Treffen und den einzelnen Veranstaltungen werden auf Instagram veröffentlicht.Gevelsberg
Do., 10.04.2025 15:00 UhrGevelsberg
Do., 08.05.2025 18:00 UhrGevelsberg
Do., 26.06.2025 17:00 UhrGevelsberg
Fr., 04.04.2025 15:00 UhrFr., 25.04.2025 16:00 Uhr
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.