vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Zuwanderer können in Integrationskursen intensiv Deutsch lernen. Für die Teilnahme an einem Integrationskurs ist ein „Berechtigungsschein“ erforderlich. Neuzuwanderer erhalten diesen von der Ausländerbehörde; wer schon länger in Deutschland lebt, kann die Berechtigung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) beantragen. Auch Menschen mit Fluchtgeschichte aus Syrien, Eritrea, dem Irak, Somalia und dem Iran können einen Antrag stellen. Auch Träger von Arbeitslosengeld II können ausländischen Kunden die Berechtigung ausstellen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des BAMF:
Antragsformulare (Link)
Die Kurse finden halbtags an mehreren Tagen pro Woche statt und werden in Schwelm, Gevelsberg, Sprockhövel oder Ennepetal angeboten. Es gibt auch Alphabetisierungskurse und Jugendkurse. Die Kurse sowie die international anerkannten Prüfungen „Zertifikat Deutsch B1“ führen wir als anerkannter Träger von Integrationskursen nach dem Zuwanderungsgesetz durch. Pro Unterrichtsstunde muss vom Teilnehmenden ein Eigenbeitrag in Höhe von 2,20 EUR aufgewendet werden, auf Antrag ist der kostenfreie Besuch des Kurses möglich.
Melanie Beinert
Fachbereichsleiterin
Telefon 02332 9186 168
Mobil 0151 40643955
E-Mail schreiben
Barbara Kenklies
Assistenz
Telefon 02332 9186 163
E-Mail schreiben
Gerne beraten wir Interessierte persönlich und unterstützen Sie bei der Antragsstellung.
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.