Kursnummer | 4500F |
Dozenten |
Alfredo Virgillito
Monika Löber Florian Franke |
Datum | Donnerstag, 26.06.2025 17:00–20:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Gevelsberg/Bürgerzentrum, Foyer
|
In Kooperation mit Arbeit und Leben Nordrhein-Westfalen, dem DGB Deutscher Gewerkschaftsbund KV Ennepe-Ruhr und der vhs Ennepe-Ruhr-Süd wurde ein jährlicher Fachtag zum Thema „Mensch. Arbeit. Bildung. – Impulse für Morgen“ ins Leben gerufen.
Dieser bietet Unternehmen, Arbeitnehmer*innen und allen Interessierten die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen in der Arbeitswelt zu informieren. Mit praxisnahen Themen, die sowohl die Herausforderungen, als auch die Chancen der modernen Arbeitswelt ansprechen, schaffen wir einen Raum für Austausch und Weiterbildung. Hier erhalten Sie wichtige Impulse, die sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmer*innen für die Zukunft stärken und inspirieren.
Die Auftaktveranstaltung der Kooperationsreihe beginnt mit einer lebendigen und leicht verständlichen Einführung in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz durch Alfredo Virgillito (Projektleiter Zukunftszentrum KI NRW). Sie erfahren, wie KI funktioniert und was sie zu einer der revolutionärsten Technologien unserer Zeit macht.
Im Anschluss werden spannende Einblicke in die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von KI im Unternehmensalltag gegeben, wobei sowohl die vielversprechenden Chancen als auch die kniffligen Herausforderungen beleuchtet werden. Den Abschluss bildet ein kompakter Überblick über kreative Ansätze und innovative Gestaltungsmöglichkeiten, die zeigen, wie KI aktiv und zukunftsweisend genutzt werden kann.
Anschließend daran gibt es eine Podiumsdiskussion, bei der neben Alfredo Virgillito auch Monika Löber (KI NRW) ihre Perspektiven zur Weiterentwicklung von KI in Unternehmen teilen wird.
Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, mehr über die Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz zu erfahren und wertvolle Impulse zu gewinnen.
Moderiert wird die Fachtagung von Florian Franke (radio ennepe ruhr).