vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kursnummer | 4061F |
Datum | Samstag, 08.03.2025 10:00–14:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
|
Selbstfürsorge und Wertschätzung durch Yoga und Entspannung
Zum Weltfrauentag sind alle Frauen eingeladen, sich einen Moment der Selbstfürsorge zu gönnen! In einer Welt, die oft hektisch und herausfordernd ist, ist es wichtig, sich selbst wertzuschätzen und die eigene Gesundheit nicht zu vernachlässigen. Entspannende Yoga-Übungen helfen dabei, den Körper und Geist zu harmonisieren und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Anschließend gibt es Getränke und Snacks bei einem gemeinsamen Austausch.
Ablauf:
10.00–11.30 Uhr
Yoga-Session zur Stressbewältigung und Lösung von Verspannungen bei Olga Tiranno (Nalini Yoga & Ernährung)
11.45–13.15 Uhr
Entspannungsübungen mit Klang und Meditation bei Diana Weste (Entspannungstrainerin)
13.30–14.30 Uhr
Austausch und Vernetzung mit Getränken und Snacks
Wer eine Yoga- oder Gymnastikmatte besitzt, bitte mitbringen. Vor Ort steht ein begrenztes Angebot an Yogamatten zur Verfügung. Zur Teilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 8. März 2025 im Bürgerhaus „Alte Johanneskirche“, Uferstr. 3, statt. Der Eintritt ist kostenlos. Um vorherige Anmeldung bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Gevelsberg, Nora Nörenberg, E-Mail Senden, Tel. 02332 771-114, wird gebeten.
2025 ist Wahljahr: Bundestagswahl und Kommunalwahlen stehen in Nordrhein-Westfalen an. Aber auch Wahlentscheidungen in anderen Ländern werden Auswirkungen über die Grenzen hinaus haben. Das Thema „Demokratie und Geschlechtergerechtigkeit“ rückt daher für die Gleichstellungsbeauftragten des Südkreises und des Ennepe-Ruhr-Kreises in den Mittelpunkt der Betrachtung. Zu diesem Thema werden die kommunalen Gleichstellungsstellen und die Gleichstellungsstelle des Kreises jeweils ein eigenes Angebot entwickeln.
Selbstfürsorge und Wertschätzung durch Yoga und Entspannung
Zum Weltfrauentag sind alle Frauen eingeladen, sich einen Moment der Selbstfürsorge zu gönnen! In einer Welt, die oft hektisch und herausfordernd ist, ist es wichtig, sich selbst wertzuschätzen und die eigene Gesundheit nicht zu vernachlässigen. Entspannende Yoga-Übungen helfen dabei, den Körper und Geist zu harmonisieren und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Anschließend gibt es Getränke und Snacks bei einem gemeinsamen Austausch.
Ablauf:
10.00–11.30 Uhr
Yoga-Session zur Stressbewältigung und Lösung von Verspannungen bei Olga Tiranno (Nalini Yoga & Ernährung)
11.45–13.15 Uhr
Entspannungsübungen mit Klang und Meditation bei Diana Weste (Entspannungstrainerin)
13.30–14.30 Uhr
Austausch und Vernetzung mit Getränken und Snacks
Wer eine Yoga- oder Gymnastikmatte besitzt, bitte mitbringen. Vor Ort steht ein begrenztes Angebot an Yogamatten zur Verfügung. Zur Teilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 8. März 2025 im Bürgerhaus „Alte Johanneskirche“, Uferstr. 3, statt. Der Eintritt ist kostenlos. Um vorherige Anmeldung bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Gevelsberg, Nora Nörenberg, E-Mail Senden, Tel. 02332 771-114, wird gebeten.
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.