Kursnummer | 1628F |
Dozentin |
Anke Pieper
|
Datum |
Donnerstag, 26.06.2025
09:00–16:15 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | 112,00 EUR |
Ort |
Gevelsberg/Bürgerzentrum
|
Gebärden sind für viele Menschen, die nicht oder nur wenig über Lautsprache kommunizieren, eine geeignete und vor allem sehr effektive Methode sich zu verständigen. Ziel dieser Fortbildung ist es, einen vertiefenden Überblick über das Thema „Gebärden in der unterstützenden Kommunikation“ zu erhalten. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung des Spracherwerbs von Kindern durch die zusätzliche Verwendung von Gebärden parallel zur gesprochenen Sprache. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz können alle Kinder intensiver in die Kommunikation einbezogen werden – nicht nur normal hörende Kinder, sondern gleichzeitig auch hörgeschädigte oder mehrsprachige Kinder oder Kinder mit Entwicklungsverzögerung. Das Seminar soll die Teilnehmenden befähigen, häufiger lautsprachunterstützende Gebärden im Kita-Alltag zu nutzen. Im praktischen Teil werden Gebärden geübt und ein alltagstauglicher Wortschatz aufgebaut. Ziele sind die alltagsintegrierte Sprachförderung und die Erweiterung der Kommunikationsmöglichkeiten aller Kinder. Dieses Seminar bieten wir auch gerne auf Anfrage als Teamschulung in Ihrer Einrichtung an. Keine Ermäßigung möglich.