vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kursnummer | 1601F |
Dozentin |
Jutta Kelling
|
Datum | Termin auf Anfrage! |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Kreativraum, Haus Ennepetal
|
Mit dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) wurde die frühe Förderung von Kindern im Elementarbereich (U3) grundlegend neu geregelt. Dieser Kurs richtet sich an Kinderpfleger*innen und Ergänzungskräfte, die sich hier entsprechend dem Rundschreiben Nr. 28/2009 Abs. 6 des LWL im U3-Bereich qualifizieren, um damit ihren Arbeitsplatz sichern zu können. Die Anerkennung nach dem KiBiz klären Sie mit Ihrem Beschäftigungsträger bzw. dem örtlichen Jugendamt ab. In Bausteinen werden in der Fortbildung die Bedürfnisse der Zielgruppe differenziert und thematisiert. Dabei werden Vorkenntnisse und Berufserfahrungen aktiviert und einbezogen.
▪ Bildung, Erziehung und Betreuung
▪ Kreativität durch pädagogische Prozesse
▪ Kinder in besonderen Lebenssituationen
▪ Gesundheitsförderung
▪ Soziales Management/Elternarbeit
▪ Rechtliche Aspekte Kursumfang: 160 Unterrichtsstunden Interessierte können sich vorab schon auf eine Interessentenliste eintragen lassen.
Fortbildungen für erzieherische Berufe
Nachstehend finden Sie Fortbildungsveranstaltungen, speziell für die Arbeit mit Kindern in Familienzentren, Kindertageseinrichtungen, im offenen Ganztag und in Familien, die die vhs in Zusammenarbeit mit den Jugendämtern organisiert. Es besteht außerdem die Möglichkeit, Schulungen in Kindertageseinrichtungen als Kompaktseminar vor Ort oder als Elternfortbildung zu bestellen. Da die Veranstaltungen teilnehmerbegrenzt sind, bitten wir um vorherige schriftliche Anmeldungen. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor Veranstaltungsbeginn. Wir freuen uns über Rückmeldungen, Tipps und Kritik von Ihnen. Seminarwünsche und - anregungen sind uns jederzeit willkommen.
Mit dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) wurde die frühe Förderung von Kindern im Elementarbereich (U3) grundlegend neu geregelt. Dieser Kurs richtet sich an Kinderpfleger*innen und Ergänzungskräfte, die sich hier entsprechend dem Rundschreiben Nr. 28/2009 Abs. 6 des LWL im U3-Bereich qualifizieren, um damit ihren Arbeitsplatz sichern zu können. Die Anerkennung nach dem KiBiz klären Sie mit Ihrem Beschäftigungsträger bzw. dem örtlichen Jugendamt ab. In Bausteinen werden in der Fortbildung die Bedürfnisse der Zielgruppe differenziert und thematisiert. Dabei werden Vorkenntnisse und Berufserfahrungen aktiviert und einbezogen.
▪ Bildung, Erziehung und Betreuung
▪ Kreativität durch pädagogische Prozesse
▪ Kinder in besonderen Lebenssituationen
▪ Gesundheitsförderung
▪ Soziales Management/Elternarbeit
▪ Rechtliche Aspekte Kursumfang: 160 Unterrichtsstunden Interessierte können sich vorab schon auf eine Interessentenliste eintragen lassen.
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.