vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kursnummer | 6403H |
Dozent |
Mamadou Camara
|
Datum | Samstag, 18.04.2026 15:00–18:00 Uhr |
Gebühr | 28,00 EUR |
Ort |
Kulturhaus Schwelm
|
Viele Menschen haben im modernen Alltag die Verbindung zu sich selbst und zu ihrem eigenen Lebensrhythmus verloren. Das Schlagen der Trommel lässt uns genau diesen verlorengegangenen Rhythmus spüren und führt uns zu unserem Ursprung zurück. Mamadou Camara ist ausgebildeter Masterdrummer und Dozent für afrikanisches Trommeln. Er ist geboren und aufgewachsen in dem Land, aus dem die Djembe ursprünglich stammt: Guinea. In dem kleinen Dorf Madina gehört die traditionelle westafrikanische Musik schon immer zum Alltagsleben. Sie bringt Menschen zusammen und lässt sie die Kraft von Gemeinschaft erleben. Mamadou liegt es am Herzen, Menschen zusammenzuführen und Trommeln als etwas Soziales zu vermitteln, das nur in Gemeinschaft stattfinden kann. Die Musik entsteht erst dadurch, dass man auf die Mitspielenden hört und den eigenen Rhythmus im Einklang mit den anderen Trommeln verstehen lernt. Wenn man sich ganz auf das gemeinsame Spiel einlässt, erreicht man eine Einheit, in der man stärker ist als allein. So kann man die beeindruckende Kraft der uralten Rhythmen erleben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Eine entsprechende Trommel wird für eine Leihgebühr von 6,00 Euro (nicht ermäßigbar) vor Ort zur Verfügung gestellt. Die Leihgebühr ist in dem Entgelt bereits enthalten. Sollten Sie eine eigene Trommel mitbringen, setzen Sie sich im Vorfeld mit uns in Verbindung.
Viele Menschen haben im modernen Alltag die Verbindung zu sich selbst und zu ihrem eigenen Lebensrhythmus verloren. Das Schlagen der Trommel lässt uns genau diesen verlorengegangenen Rhythmus spüren und führt uns zu unserem Ursprung zurück. Mamadou Camara ist ausgebildeter Masterdrummer und Dozent für afrikanisches Trommeln. Er ist geboren und aufgewachsen in dem Land, aus dem die Djembe ursprünglich stammt: Guinea. In dem kleinen Dorf Madina gehört die traditionelle westafrikanische Musik schon immer zum Alltagsleben. Sie bringt Menschen zusammen und lässt sie die Kraft von Gemeinschaft erleben. Mamadou liegt es am Herzen, Menschen zusammenzuführen und Trommeln als etwas Soziales zu vermitteln, das nur in Gemeinschaft stattfinden kann. Die Musik entsteht erst dadurch, dass man auf die Mitspielenden hört und den eigenen Rhythmus im Einklang mit den anderen Trommeln verstehen lernt. Wenn man sich ganz auf das gemeinsame Spiel einlässt, erreicht man eine Einheit, in der man stärker ist als allein. So kann man die beeindruckende Kraft der uralten Rhythmen erleben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Eine entsprechende Trommel wird für eine Leihgebühr von 6,00 Euro (nicht ermäßigbar) vor Ort zur Verfügung gestellt. Die Leihgebühr ist in dem Entgelt bereits enthalten. Sollten Sie eine eigene Trommel mitbringen, setzen Sie sich im Vorfeld mit uns in Verbindung.
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.