vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kursnummer | 1603G |
Dozentin |
Hanna Maiwald
|
Datum | Termin auf Anfrage |
Gebühr | 2.466,00 EUR |
Ort |
Gevelsberg/Bürgerzentrum
|
Sie interessieren sich für eine berufliche Tätigkeit im Offenen Ganztag? Sie sind als Quereinsteiger*in im Offenen Ganztag tätig und wollen sich pädagogisch weiterqualifizieren?
Dann starten Sie jetzt mit der Weiterbildung zur Betreuungskraft OGS.
Inhalte der Qualifizierung
Modul 1
• Das sozialpädagogische Arbeitsfeld OGS I
• Hausaufgabenbetreuung
• Pädagogisches Handeln und Begleiten I
• Methodische Anregungen
• Rechtliche Grundlagen
• Beschäftigungslehre und kreatives Gestalten
• Soziale Kompetenz und Kommunikation
Modul 2
• Reflexion
• Das sozialpädagogische Arbeitsfeld OGS II
• Pädagogisches Handeln und Begleiten II
• ADHS
• Kindeswohlgefährdung
• Elternpartnerschaften
• Übergang Kita-Schule
• Rechtliche Aspekte des Arbeitsbereiches
• Erste Hilfe am Kind und Infektionsschutz
• Alltagsintegrierte Sprachförderung
Praktikum
120 Stunden (4 Wochen) Praktikum im Offenen Ganztag
Voraussetzungen
Deutschkenntnisse Niveau B1 oder gleichwertig
Persönliche Eignung
Förderung
Die Weiterbildung kann mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden.
Teilnahmegebühr für Selbstzahlende: 2.466,00 €
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin telefonisch mit:
Hanna Maiwald, 02332 9186-179, E-Mail Senden
Bitte zum Beratungstermin mitbringen:
Lebenslauf mit Lichtbild
Zeugnisse
Personalausweis
Sie interessieren sich für eine berufliche Tätigkeit im Offenen Ganztag? Sie sind als Quereinsteiger*in im Offenen Ganztag tätig und wollen sich pädagogisch weiterqualifizieren?
Dann starten Sie jetzt mit der Weiterbildung zur Betreuungskraft OGS.
Inhalte der Qualifizierung
Modul 1
• Das sozialpädagogische Arbeitsfeld OGS I
• Hausaufgabenbetreuung
• Pädagogisches Handeln und Begleiten I
• Methodische Anregungen
• Rechtliche Grundlagen
• Beschäftigungslehre und kreatives Gestalten
• Soziale Kompetenz und Kommunikation
Modul 2
• Reflexion
• Das sozialpädagogische Arbeitsfeld OGS II
• Pädagogisches Handeln und Begleiten II
• ADHS
• Kindeswohlgefährdung
• Elternpartnerschaften
• Übergang Kita-Schule
• Rechtliche Aspekte des Arbeitsbereiches
• Erste Hilfe am Kind und Infektionsschutz
• Alltagsintegrierte Sprachförderung
Praktikum
120 Stunden (4 Wochen) Praktikum im Offenen Ganztag
Voraussetzungen
Deutschkenntnisse Niveau B1 oder gleichwertig
Persönliche Eignung
Förderung
Die Weiterbildung kann mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden.
Teilnahmegebühr für Selbstzahlende: 2.466,00 €
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin telefonisch mit:
Hanna Maiwald, 02332 9186-179, E-Mail Senden
Bitte zum Beratungstermin mitbringen:
Lebenslauf mit Lichtbild
Zeugnisse
Personalausweis
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.