vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kursnummer | 1513H |
Dozentin |
Antje Hoppe
|
Datum | Donnerstag, 12.03.2026 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 10,00 EUR |
Ort |
Gevelsberg/Bürgerzentrum
|
Streit führt oft zu starken und lang anhaltenden Verletzungen! Dies gilt gleichermaßen für das berufliche und private Umfeld. Dabei können doch die Ergebnisse eines Konflikts auch sehr positiv sein, denn ein Konflikt ist oft die einzige Möglichkeit, etwas zu verändern. In diesem Vortrag lernen Sie, mit eigenen Konflikten umzugehen.
Es werden Verhaltensweisen vermittelt, um die folgenden Fragen zu klären:
Welcher Konflikttyp bin ich?
Wie kann ich mehr Mut zum Konflikt bekommen?
Wie kann ich mich vor den Verletzungen, die ein Streit mit sich bringt, schützen?
Wie kann ich vermeiden, dass ich meine Konfliktpartner*innen verletze?
Wie kann ich trotz Konflikt die Beziehung zu meinen Konfliktpartnern und Konfliktpartnerinnen erhalten?
Wir werden mehr über uns selbst erfahren und bessere Ansätze für zukünftige Konflikte finden.
Streit führt oft zu starken und lang anhaltenden Verletzungen! Dies gilt gleichermaßen für das berufliche und private Umfeld. Dabei können doch die Ergebnisse eines Konflikts auch sehr positiv sein, denn ein Konflikt ist oft die einzige Möglichkeit, etwas zu verändern. In diesem Vortrag lernen Sie, mit eigenen Konflikten umzugehen.
Es werden Verhaltensweisen vermittelt, um die folgenden Fragen zu klären:
Welcher Konflikttyp bin ich?
Wie kann ich mehr Mut zum Konflikt bekommen?
Wie kann ich mich vor den Verletzungen, die ein Streit mit sich bringt, schützen?
Wie kann ich vermeiden, dass ich meine Konfliktpartner*innen verletze?
Wie kann ich trotz Konflikt die Beziehung zu meinen Konfliktpartnern und Konfliktpartnerinnen erhalten?
Wir werden mehr über uns selbst erfahren und bessere Ansätze für zukünftige Konflikte finden.
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.