vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kursnummer | 5241G |
Dozentin |
Elke Zach-Heuer
|
Datum | Samstag, 29.11.2025 15:00–18:45 Uhr |
Gebühr | 45,00 EUR |
Ort |
Kreativraum, Haus Ennepetal
|
Gouache ist ein eher selten verwendetes Malmedium. Diese wasserlösliche Farbe ermöglicht sowohl einen deckenden als auch lasierenden, transparenten Farbauftrag. Sie vereint die Eigenschaften der Ölmalerei, also pastos mit der zarten Aquarellmalerei.
Gouache trocknet matt und samtartig auf, kann aber wieder angelöst werden. Fehler lassen sich korrigieren im Gegensatz zur Aquarellmalerei, helle oder rein weiße Bereiche lassen sich auch im Nachhinein noch auftragen.
Fotos von Landschaften, Strand, Meer, Bergen eignen sich gut, um sie mit Gouache auf Papier zu bringen. Nach einer gemeinsamen Besprechung der möglichen Motive, der Bildauswahl und der Schwerpunktsetzung legen Sie eine Vorzeichnung an. Übungen zum Mischen und der Zugabe von Wasser helfen beim Umgang mit der vielleicht noch unbekannten Technik. Es erfolgen immer wieder individuelle Korrekturen und gemeinsame Bildbetrachtungen, um den Lernerfolg zu sichern.
Bitte bringen Sie mit:
Viele Landschaftsfotos, weicher Bleistift, weicher Radiergummi, eine Mappe zum Transport der Bilder, fuselfreie Lappen, Schutzkleidung, und alle Pinsel, die Sie besitzen. Wenn Sie neue Pinsel kaufen möchten, wählen Sie bitte festere Synthetikpinsel in verschiedenen Stärken. Außerdem benötigen Sie einen großen flachen weißen Teller oder eine weiße Kunststoffpalette (oder Platte) zur Aufnahme der Farbe. Eine größere Plastikplatte zum Aufspannen des Papiers ist hilfreich. Die Materialumlage ist in der Kursgebühr enthalten.
Keine Ermäßigung möglich.
Gouache ist ein eher selten verwendetes Malmedium. Diese wasserlösliche Farbe ermöglicht sowohl einen deckenden als auch lasierenden, transparenten Farbauftrag. Sie vereint die Eigenschaften der Ölmalerei, also pastos mit der zarten Aquarellmalerei.
Gouache trocknet matt und samtartig auf, kann aber wieder angelöst werden. Fehler lassen sich korrigieren im Gegensatz zur Aquarellmalerei, helle oder rein weiße Bereiche lassen sich auch im Nachhinein noch auftragen.
Fotos von Landschaften, Strand, Meer, Bergen eignen sich gut, um sie mit Gouache auf Papier zu bringen. Nach einer gemeinsamen Besprechung der möglichen Motive, der Bildauswahl und der Schwerpunktsetzung legen Sie eine Vorzeichnung an. Übungen zum Mischen und der Zugabe von Wasser helfen beim Umgang mit der vielleicht noch unbekannten Technik. Es erfolgen immer wieder individuelle Korrekturen und gemeinsame Bildbetrachtungen, um den Lernerfolg zu sichern.
Bitte bringen Sie mit:
Viele Landschaftsfotos, weicher Bleistift, weicher Radiergummi, eine Mappe zum Transport der Bilder, fuselfreie Lappen, Schutzkleidung, und alle Pinsel, die Sie besitzen. Wenn Sie neue Pinsel kaufen möchten, wählen Sie bitte festere Synthetikpinsel in verschiedenen Stärken. Außerdem benötigen Sie einen großen flachen weißen Teller oder eine weiße Kunststoffpalette (oder Platte) zur Aufnahme der Farbe. Eine größere Plastikplatte zum Aufspannen des Papiers ist hilfreich. Die Materialumlage ist in der Kursgebühr enthalten.
Keine Ermäßigung möglich.
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.