vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kursnummer | 1641G |
Dozentin |
Anja Münster-Baum
|
Datum | Dienstag, 02.12.2025 20:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 10,00 EUR |
Ort |
Online
|
In dieser Ausgabe widmen wir uns dem Thema Allergien bei Kindern – von Heuschnupfen über Neurodermitis bis hin zu Asthma.
Wie entstehen Allergien – und was begünstigt sie?
Was unterscheidet Asthma, Neurodermitis und Heuschnupfen, und wie hängen sie zusammen?
Welche Behandlungs- und Unterstützungsangebote gibt es?
Was kann ich im Alltag tun – Ernährung, Pflege, Vorbeugung?
Wie können Eltern ihr Kind stärken, ohne ständig im Ausnahmezustand zu leben?
In entspannter Atmosphäre gibt es fachlichen Input, Raum für persönliche Fragen und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Eltern – bequem von zu Hause aus.
Bei Interesse bitte anmelden.
Das „Wissenswohnzimmer“ ist ein neues, digitales Gesprächsformat für Eltern, die sich in entspannter Atmosphäre informieren und austauschen möchten. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit verständlichem Fachwissen, aktuellen Informationen und viel Raum für Fragen und persönliche Erfahrungen.
Bequem von zu Hause aus dabei sein – mit Themen, die Eltern bewegen. Ob Impfen, Ernährung, Mediennutzung oder Erziehung: Das Wissenswohnzimmer bringt Wissen von Experten und Expertinnen direkt ins Wohnzimmer – offen, dialogisch und alltagsnah.
Es folgen in Zukunft weitere Themen.
In dieser Ausgabe widmen wir uns dem Thema Allergien bei Kindern – von Heuschnupfen über Neurodermitis bis hin zu Asthma.
Wie entstehen Allergien – und was begünstigt sie?
Was unterscheidet Asthma, Neurodermitis und Heuschnupfen, und wie hängen sie zusammen?
Welche Behandlungs- und Unterstützungsangebote gibt es?
Was kann ich im Alltag tun – Ernährung, Pflege, Vorbeugung?
Wie können Eltern ihr Kind stärken, ohne ständig im Ausnahmezustand zu leben?
In entspannter Atmosphäre gibt es fachlichen Input, Raum für persönliche Fragen und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Eltern – bequem von zu Hause aus.
Bei Interesse bitte anmelden.
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.