vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kursnummer | 1512H |
Dozent |
Rüdiger Wackwitz
|
Datum |
Donnerstag, 26.02.2026
18:00–21:15 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | 22,00 EUR |
Ort |
Gevelsberg/Bürgerzentrum
|
Streitigkeiten am Arbeitsplatz oder in dessen Umfeld unterscheiden sich in wichtigen Punkten von anderen Auseinandersetzungen: Man ist auf den Job angewiesen oder will den Mitarbeitenden nicht verlieren, es gibt eine strukturelle Hierarchie, Kompetenzgerangel oder Postenneid, Sachzwänge wie Wirtschaftlichkeit, Budgets oder andere mögliche Problemlagen. Nicht selten wird solchen Situationen begegnet mit Dienst nach Vorschrift, Krankmeldung oder schlichter Resignation – dabei sind Konflikte immer auch der Anfang einer Lösung. Lassen sich auch Sachzwänge nicht einfach beiseiteschieben, lohnt es sich doch gerade in der Arbeitswelt, eine Konfliktlösung im Dialog zu suchen: Der (oder die) andere ist schließlich auch nur ein Mensch, und man verbringt einfach zu viel Zeit bei der Arbeit, als dass sie mit Streit gefüllt sein sollte.
In diesem Seminar schauen wir zum besseren Verständnis auf einige Kommunikationsmodelle und -ideen, schaffen viel Dialog, und mit Fallbeispielen und Interaktion werden wir lernen, dass man selbst in der Lage ist, Konflikte mit Vorgesetzten oder Kolleginnen und Kollegen zu lösen: Schließlich will man ja gerne zur Arbeit gehen.
Streitigkeiten am Arbeitsplatz oder in dessen Umfeld unterscheiden sich in wichtigen Punkten von anderen Auseinandersetzungen: Man ist auf den Job angewiesen oder will den Mitarbeitenden nicht verlieren, es gibt eine strukturelle Hierarchie, Kompetenzgerangel oder Postenneid, Sachzwänge wie Wirtschaftlichkeit, Budgets oder andere mögliche Problemlagen. Nicht selten wird solchen Situationen begegnet mit Dienst nach Vorschrift, Krankmeldung oder schlichter Resignation – dabei sind Konflikte immer auch der Anfang einer Lösung. Lassen sich auch Sachzwänge nicht einfach beiseiteschieben, lohnt es sich doch gerade in der Arbeitswelt, eine Konfliktlösung im Dialog zu suchen: Der (oder die) andere ist schließlich auch nur ein Mensch, und man verbringt einfach zu viel Zeit bei der Arbeit, als dass sie mit Streit gefüllt sein sollte.
In diesem Seminar schauen wir zum besseren Verständnis auf einige Kommunikationsmodelle und -ideen, schaffen viel Dialog, und mit Fallbeispielen und Interaktion werden wir lernen, dass man selbst in der Lage ist, Konflikte mit Vorgesetzten oder Kolleginnen und Kollegen zu lösen: Schließlich will man ja gerne zur Arbeit gehen.
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.