vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kursnummer | 5117G |
Dozentin |
Elke Zach-Heuer
|
Datum | Montag, 13.10.2025 10:00–13:00 Uhr |
Gebühr | 30,30 EUR |
Ort |
Kreativraum, Haus Ennepetal
|
Zeichnen, was man sieht ist eigentlich ganz einfach. Man muss zuerst genau hinschauen und braucht dann viel Übung.
In diesem Grundkurs werden die jungen Künstler*innen verschiedene Objekte intensiv erkunden und dann mit dem Bleistift zeichnen. Einfache Formen werden geübt, bis der Bleistift gut über das Papier gleitet. Dann darf sich jeder Teilnehmenden ein Thema oder ein Objekt wählen, das gezeichnet werden soll. Die Kursleiterin unterstützt die Lernfortschritte ganz individuell.
Zwischendurch sammelt sich die Gruppe, um die Ergebnisse zu besprechen und vor allem, um voneinander zu lernen.
Das wird benötigt:
Bleistifte (HB, 2B und andere Stärken), weicher Radiergummi, Schmierpapier im DIN A 4 Format, eine DIN A 3 Mappe zum Transport der Zeichnungen.
In der Kursgebühr sind 3 .€ für professionellen Zeichenkarton enthalten.
Zeichnen, was man sieht ist eigentlich ganz einfach. Man muss zuerst genau hinschauen und braucht dann viel Übung.
In diesem Grundkurs werden die jungen Künstler*innen verschiedene Objekte intensiv erkunden und dann mit dem Bleistift zeichnen. Einfache Formen werden geübt, bis der Bleistift gut über das Papier gleitet. Dann darf sich jeder Teilnehmenden ein Thema oder ein Objekt wählen, das gezeichnet werden soll. Die Kursleiterin unterstützt die Lernfortschritte ganz individuell.
Zwischendurch sammelt sich die Gruppe, um die Ergebnisse zu besprechen und vor allem, um voneinander zu lernen.
Das wird benötigt:
Bleistifte (HB, 2B und andere Stärken), weicher Radiergummi, Schmierpapier im DIN A 4 Format, eine DIN A 3 Mappe zum Transport der Zeichnungen.
In der Kursgebühr sind 3 .€ für professionellen Zeichenkarton enthalten.
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.