vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kursnummer | 4702G |
Dozentin |
Elke Zach-Heuer
|
Datum | Freitag, 26.09.2025 18:00–19:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Haus Ennepetal
|
Fledermäuse haben eine unersetzliche Aufgabe im Ökosystem, als nächtliche Jägerinnen schützen sie Wälder und Äcker vor Schadinsekten. Die „Schönen der Nacht“ haben ein besonderes System der Orientierung entwickelt, das ihnen die Jagd bei völliger Dunkelheit ermöglicht.
Ihre nächtliche Lebensweise macht Fledermäuse zu einem geheimnisumwitterten Lebewesen, das zu Unrecht Ekel oder Angst auslöst. Kaum jemand weiß, wie fürsorglich sich die Mütter in gemeinsamen Wochenstuben um ihre Kinder kümmern. Wie viele Tierarten sind auch Fledermäuse durch Veränderungen der Umweltbedingungen stark gefährdet, einige Arten stehen kurz vor dem Aussterben. Mit einigen Maßnahmen kann man im privaten Bereich etwas zu ihrem Schutz beitragen.
Elke Zach-Heuer, NABU Ennepe-Ruhr, stellt in ihrem Vortrag mit Bildern und Filmausschnitten faszinierende Lebewesen vor, die als einzige Säugetiere den freien Flug beherrschen. Bei geeigneten Witterungsbedingungen gibt es im Anschluss eine Exkursion in die nähere Umgebung. Mit einem Bat-Detektor werden die Ortungsrufe der Tiere hörbar gemacht. Bitte denken Sie an warme und wetterfeste Bekleidung. Sollte es regnen gibt es die Möglichkeit, sich Präparate anzuschauen und ggf. auch Fledermäuse nach Modellen zu zeichnen.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch die Entwicklungspauschale des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und ist kostenfrei.
Fledermäuse haben eine unersetzliche Aufgabe im Ökosystem, als nächtliche Jägerinnen schützen sie Wälder und Äcker vor Schadinsekten. Die „Schönen der Nacht“ haben ein besonderes System der Orientierung entwickelt, das ihnen die Jagd bei völliger Dunkelheit ermöglicht.
Ihre nächtliche Lebensweise macht Fledermäuse zu einem geheimnisumwitterten Lebewesen, das zu Unrecht Ekel oder Angst auslöst. Kaum jemand weiß, wie fürsorglich sich die Mütter in gemeinsamen Wochenstuben um ihre Kinder kümmern. Wie viele Tierarten sind auch Fledermäuse durch Veränderungen der Umweltbedingungen stark gefährdet, einige Arten stehen kurz vor dem Aussterben. Mit einigen Maßnahmen kann man im privaten Bereich etwas zu ihrem Schutz beitragen.
Elke Zach-Heuer, NABU Ennepe-Ruhr, stellt in ihrem Vortrag mit Bildern und Filmausschnitten faszinierende Lebewesen vor, die als einzige Säugetiere den freien Flug beherrschen. Bei geeigneten Witterungsbedingungen gibt es im Anschluss eine Exkursion in die nähere Umgebung. Mit einem Bat-Detektor werden die Ortungsrufe der Tiere hörbar gemacht. Bitte denken Sie an warme und wetterfeste Bekleidung. Sollte es regnen gibt es die Möglichkeit, sich Präparate anzuschauen und ggf. auch Fledermäuse nach Modellen zu zeichnen.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch die Entwicklungspauschale des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und ist kostenfrei.
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.