Kursnummer | 6145F |
Dozentin |
Martina Kipp
|
erster Termin | Mittwoch, 30.04.2025 19:15–20:45 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 18.06.2025 19:15–20:45 Uhr |
Gebühr | 60,80 EUR |
Ort |
Kulturhaus Schwelm
|
Der Stock, ob Kurz- oder Langstock, stellt einen wichtigen Teil des Waffenrepertoires im Taijiquan dar, galten sie doch im alten China als Waffe der wandernden Mönche, die ihren Wanderstab auch als Verteidigung nutzten. Der Stock wird im Taijiquan als Verlängerung des Armes genutzt, um den Gegner auf Distanz zu halten. Die Taiji Stockform ermöglicht Einblicke in eine elegante sowie effektive Kampfkunst des alten China, beinhaltet aber auch gleichzeitig, wie die Taiji Handformen, meditative und langsam fließende Bewegungsabfolgen in mentaler Ruhe, die sich mit Wendigkeit und Flexibilität abwechseln. Vorkenntnisse sind für diese Taijiquan Stockform nicht erforderlich, die Prinzipien des Taijis kommen hier ebenso zum Tragen wie in den Handformen. Durch Verbesserung der Atemtechnik insbesondere auch für Long Covid Patienten geeignet. Das Stocktraining an sich stellt eine optimale und sinnvolle Kombination mit den Taiji Handformen dar. Stöcke sind in der VHS vorhanden, Bitte kommen Sie in leichter Trainingskleidung.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 30.04.2025 | 19:15–20:45 Uhr |
2. | Mi., 07.05.2025 | 19:15–20:45 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
3. | Mi., 14.05.2025 | 19:15–20:45 Uhr |
4. | Mi., 21.05.2025 | 19:15–20:45 Uhr |
5. | Mi., 28.05.2025 | 19:15–20:45 Uhr |
6. | Mi., 04.06.2025 | 19:15–20:45 Uhr |
7. | Mi., 11.06.2025 | 19:15–20:45 Uhr |
8. | Mi., 18.06.2025 | 19:15–20:45 Uhr |