vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kursnummer | 6503H |
Dozentin |
Carola Tschorn-Trosien
|
Datum | Dienstag, 28.04.2026 18:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 24,00 EUR |
Ort |
Haus Ennepetal
|
Entdecken Sie die gesundheitlichen Vorteile der Fermentation. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie Ihr erstes, eigenes Ferment herstellen, das Ihre Verdauung verbessern und Ihr Immunsystem stärken wird.
Was Sie erwartet:
Fundiertes Wissen über den Fermentationsprozess und seine gesundheitlichen Vorteile
Praktische Anleitungen zur Herstellung verschiedener fermentierter Lebensmittel
Einblicke in die Wirkung von Probiotika auf Verdauung und Immunsystem
Erfahren Sie die einfachen Techniken und gesunden Rezepte, um Ihre Ernährung zu optimieren und die positiven Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden zu verstehen. Sie lernen, wie natürliche Mikroorganismen Lebensmittel in probiotische Superfoods verwandeln. So wird Ihr Immunsystem gestärkt und bringt spannende Aromen auf den Teller.
In diesem Seminar werden Sie die folgenden Fermentierungsangebote zubereiten:
Radieschen
Zwiebeln mit Dill
Weißkohl und Rotkohl
Sie lernen die Grundlagen der Fermentierung und die gesundheitlichen Vorteile kennen.Darüber hinaus werden Sie Ihr erstes eigenes Ferment herstellen.
Bitte bringen Sie sich für dieses Seminar drei 500 ml Glasbehälter mit Schraubverschluss für Ihr Ferment mit. Melden Sie sich bitte schriftlich an.
Die Kunst des Kochens
Für das folgende Kochseminar bitte schriftlich anmelden. Die Kochgeldumlage ist bereits in der Gebühr enthalten. Wenn Sie verhindert sind, bitte vierzehn Tage vorher abmelden oder eine Ersatzperson benennen. Erfolgt Ihre Abmeldung zu einem späteren Zeitpunkt und wird keine Ersatzperson benannt, ist die Gebühr in voller Höhe zu entrichten. Auf die Kochgeldumlage gibt es keine Gebührenermäßigung.
Entdecken Sie die gesundheitlichen Vorteile der Fermentation. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie Ihr erstes, eigenes Ferment herstellen, das Ihre Verdauung verbessern und Ihr Immunsystem stärken wird.
Was Sie erwartet:
Fundiertes Wissen über den Fermentationsprozess und seine gesundheitlichen Vorteile
Praktische Anleitungen zur Herstellung verschiedener fermentierter Lebensmittel
Einblicke in die Wirkung von Probiotika auf Verdauung und Immunsystem
Erfahren Sie die einfachen Techniken und gesunden Rezepte, um Ihre Ernährung zu optimieren und die positiven Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden zu verstehen. Sie lernen, wie natürliche Mikroorganismen Lebensmittel in probiotische Superfoods verwandeln. So wird Ihr Immunsystem gestärkt und bringt spannende Aromen auf den Teller.
In diesem Seminar werden Sie die folgenden Fermentierungsangebote zubereiten:
Radieschen
Zwiebeln mit Dill
Weißkohl und Rotkohl
Sie lernen die Grundlagen der Fermentierung und die gesundheitlichen Vorteile kennen.Darüber hinaus werden Sie Ihr erstes eigenes Ferment herstellen.
Bitte bringen Sie sich für dieses Seminar drei 500 ml Glasbehälter mit Schraubverschluss für Ihr Ferment mit. Melden Sie sich bitte schriftlich an.
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.