vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kursnummer | 6121H |
Dozentin |
Annika Schwager
|
erster Termin | Mittwoch, 18.02.2026 18:00–19:30 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 18.03.2026 18:00–19:30 Uhr |
Gebühr | 42,00 EUR |
Ort |
Gevelsberg/Bürgerzentrum
|
Die vielfältigen Anforderungen aus Arbeit, Familie und Freizeit können schnell mal zur Belastung werden. In diesem Kurs entdecken wir gemeinsam, welche Faktoren Ihre Energie rauben und erkunden Ihre persönlichen Ressourcen. Mit Hilfe professioneller Coaching-Tools entwickeln Sie neue Strategien, um Ihren Alltag gelassener und ausgeglichener zu gestalten. Durch mehr Klarheit im Umgang mit Herausforderungen eröffnen sich neue Chancen für dauerhaft mehr Wohlbefinden und Selbstwirksamkeit. Die kreativen Tools helfen dabei, sich selbst aus einem neuen Blickwinkel wahrzunehmen – und so die Möglichkeiten für positive Veränderungen zu erkennen und zu nutzen.
Die vielfältigen Anforderungen aus Arbeit, Familie und Freizeit können schnell mal zur Belastung werden. In diesem Kurs entdecken wir gemeinsam, welche Faktoren Ihre Energie rauben und erkunden Ihre persönlichen Ressourcen. Mit Hilfe professioneller Coaching-Tools entwickeln Sie neue Strategien, um Ihren Alltag gelassener und ausgeglichener zu gestalten. Durch mehr Klarheit im Umgang mit Herausforderungen eröffnen sich neue Chancen für dauerhaft mehr Wohlbefinden und Selbstwirksamkeit. Die kreativen Tools helfen dabei, sich selbst aus einem neuen Blickwinkel wahrzunehmen – und so die Möglichkeiten für positive Veränderungen zu erkennen und zu nutzen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 18.02.2026 | 18:00–19:30 Uhr |
2. | Mi., 25.02.2026 | 18:00–19:30 Uhr |
3. | Mi., 04.03.2026 | 18:00–19:30 Uhr |
4. | Mi., 11.03.2026 | 18:00–19:30 Uhr |
5. | Mi., 18.03.2026 | 18:00–19:30 Uhr |
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.