vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kursnummer | 6102H |
Dozentin |
Kristina Kutschka
|
Datum | Samstag, 25.04.2026 14:00–17:00 Uhr |
Gebühr | 20,00 EUR |
Ort |
Haus Ennepetal
|
Unsere körperliche und seelische Balance ist ein wichtiges Fundament für unser jetziges und zukünftiges Wohlbefinden. Fühlt sich unser Bauch wohl, geht es auch unserem Geist gut – und umgekehrt genauso. In diesem Wochenendseminar entspannen wir mit Elementen aus der Progressiven Muskelentspannung und dem Autogenen Training sowie mit kleinen Bodyscanübungen. Außerdem erfahren Sie, wie ein achtsamer Ernährungsweg positiven Einfluss auf Ihr vegetatives Nervensystem nimmt. Sie lernen, wie Sie Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren und aktiv dazu beitragen können, Ihre innere Balance (wieder) zu finden und zu erhalten. Zum Abschluss bereiten wir einen Ingwer-Kurkuma-Shot zu, zur Stärkung des Immunsystems und Ihrer mentalen Energie. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen eine Yogamatte, ein kleines Kissen und eine Decke mit. Bitte schriftlich anmelden.
Unsere körperliche und seelische Balance ist ein wichtiges Fundament für unser jetziges und zukünftiges Wohlbefinden. Fühlt sich unser Bauch wohl, geht es auch unserem Geist gut – und umgekehrt genauso. In diesem Wochenendseminar entspannen wir mit Elementen aus der Progressiven Muskelentspannung und dem Autogenen Training sowie mit kleinen Bodyscanübungen. Außerdem erfahren Sie, wie ein achtsamer Ernährungsweg positiven Einfluss auf Ihr vegetatives Nervensystem nimmt. Sie lernen, wie Sie Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren und aktiv dazu beitragen können, Ihre innere Balance (wieder) zu finden und zu erhalten. Zum Abschluss bereiten wir einen Ingwer-Kurkuma-Shot zu, zur Stärkung des Immunsystems und Ihrer mentalen Energie. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen eine Yogamatte, ein kleines Kissen und eine Decke mit. Bitte schriftlich anmelden.
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.