vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kursnummer | 6008H |
Dozentin |
Cornelia Melcher
|
Datum | Dienstag, 24.02.2026 18:00–21:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Gevelsberg/Bürgerzentrum
|
Lebensqualität bis zuletzt: Lernen Sie, wie Sie Sicherheit im Umgang mit den letzten Lebenswochen gewinnen und Ihrem geliebten Menschen in Würde und Geborgenheit beistehen können.
Wenn ein nahestehender Mensch an seinem Lebensende steht – ob aus Altersgründen oder weil er schwer krank ist – fühlen sich Angehörige oft hilflos. Doch es gibt viele kleine und große Möglichkeiten, Trost und Unterstützung zu schenken. Dieser Informationsabend vermittelt praxisnahes Wissen zur palliativen Begleitung: von Möglichkeiten der Vorsorge, der Zusammenarbeit mit Hospizdiensten und SAPV über sanfte Pflege bis hin zu einfachen, aber wirkungsvollen Ritualen. Erfahren Sie, welche möglichen Symptome auftreten könnten, welche Handlungsmöglichkeiten es gibt und wie Sie Ihre Angehörigen liebevoll begleiten und Sicherheit im Umgang mit den Herausforderungen dieser besonderen Lebensphase gewinnen können.
Lebensqualität bis zuletzt: Lernen Sie, wie Sie Sicherheit im Umgang mit den letzten Lebenswochen gewinnen und Ihrem geliebten Menschen in Würde und Geborgenheit beistehen können.
Wenn ein nahestehender Mensch an seinem Lebensende steht – ob aus Altersgründen oder weil er schwer krank ist – fühlen sich Angehörige oft hilflos. Doch es gibt viele kleine und große Möglichkeiten, Trost und Unterstützung zu schenken. Dieser Informationsabend vermittelt praxisnahes Wissen zur palliativen Begleitung: von Möglichkeiten der Vorsorge, der Zusammenarbeit mit Hospizdiensten und SAPV über sanfte Pflege bis hin zu einfachen, aber wirkungsvollen Ritualen. Erfahren Sie, welche möglichen Symptome auftreten könnten, welche Handlungsmöglichkeiten es gibt und wie Sie Ihre Angehörigen liebevoll begleiten und Sicherheit im Umgang mit den Herausforderungen dieser besonderen Lebensphase gewinnen können.
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.