vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kursnummer | 4700F |
Dozentin |
Sigrid Maßmann
|
Datum | Freitag, 09.05.2025 15:00–18:45 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Industriehalle
|
Mein gebrauchtes Kleidungsstück – geliebt, oft getragen und zu schade für den Altkleidercontainer!
Wir wollen uns gemeinsam über ein paar Fragen Gedanken machen:
- Woher kommt unsere Kleidung?
- Was war eigentlich nötig (an Arbeit und Material), um sie herzustellen?
- Was passiert mit alter Kleidung, wenn sie ausgedient hat?
Im Anschluss an unsere Überlegungen hat jede Teilnehmerin noch Zeit, eines ihrer alten Kleidungs„schätzchen“ so aufzupeppen, dass ein schickes, unverwechselbares und weiter tragbares Kleidungsstück entsteht. So schaffen wir ein neues Lieblingsteil und schonen dabei die Umwelt.
Bitte mitbringen: 1–2 gebrauchte Kleidungsstücke pro Person
Diese Veranstaltung wird gefördert durch die Entwicklungspauschale des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und ist kostenfrei.
Mein gebrauchtes Kleidungsstück – geliebt, oft getragen und zu schade für den Altkleidercontainer!
Wir wollen uns gemeinsam über ein paar Fragen Gedanken machen:
- Woher kommt unsere Kleidung?
- Was war eigentlich nötig (an Arbeit und Material), um sie herzustellen?
- Was passiert mit alter Kleidung, wenn sie ausgedient hat?
Im Anschluss an unsere Überlegungen hat jede Teilnehmerin noch Zeit, eines ihrer alten Kleidungs„schätzchen“ so aufzupeppen, dass ein schickes, unverwechselbares und weiter tragbares Kleidungsstück entsteht. So schaffen wir ein neues Lieblingsteil und schonen dabei die Umwelt.
Bitte mitbringen: 1–2 gebrauchte Kleidungsstücke pro Person
Diese Veranstaltung wird gefördert durch die Entwicklungspauschale des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und ist kostenfrei.
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.