vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kursnummer | 4207F |
Datum | Dienstag, 08.04.2025 16:00–18:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Kulturhaus Schwelm
|
Die Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises informiert zum wichtigen Thema Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen.
In einer Welt, die ständig im Wandel ist und in der täglich Risiken und Unwägbarkeiten auftauchen, ist es wichtig, frühzeitig für die eigene Zukunft vorzusorgen. Eine Vorsorgevollmacht ist ein Instrument, das es Menschen ermöglicht, die rechtliche Vertretung in wichtigen Angelegenheiten selbst zu bestimmen, falls man dies aufgrund von Krankheit, Unfall oder Altersgebrechlichkeit nicht eigenständig regeln kann.
Diese Veranstaltung erklärt, was eine Vorsorgevollmacht bzw. Betreuungsverfügung ist, warum sie wichtig ist und wie Sie sie erstellen können.
Um Anmeldung wird gebeten. Dies kann beim Büro für Seniorinnen und Senioren der Stadt Schwelm unter der Telefonnummer 02336 801-225 oder per E-Mail an E-Mail Senden erfolgen.
Die Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises informiert zum wichtigen Thema Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen.
In einer Welt, die ständig im Wandel ist und in der täglich Risiken und Unwägbarkeiten auftauchen, ist es wichtig, frühzeitig für die eigene Zukunft vorzusorgen. Eine Vorsorgevollmacht ist ein Instrument, das es Menschen ermöglicht, die rechtliche Vertretung in wichtigen Angelegenheiten selbst zu bestimmen, falls man dies aufgrund von Krankheit, Unfall oder Altersgebrechlichkeit nicht eigenständig regeln kann.
Diese Veranstaltung erklärt, was eine Vorsorgevollmacht bzw. Betreuungsverfügung ist, warum sie wichtig ist und wie Sie sie erstellen können.
Um Anmeldung wird gebeten. Dies kann beim Büro für Seniorinnen und Senioren der Stadt Schwelm unter der Telefonnummer 02336 801-225 oder per E-Mail an E-Mail Senden erfolgen.
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.