Kursnummer | 4009F |
Dozentin |
Amelie Marie Weber
|
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Gevelsberg/Bürgerzentrum
Gevelsberg/Bürgerzentrum, Foyer
|
Klima-Krise, Pandemie, Ukraine-Krieg – dazu Smartphone-Sucht, Sexismus-Debatten und ein kollektives Burnout. Innerhalb kurzer Zeit ist die heile Welt einer ganzen Generation ins Wanken geraten.
Die Autorin und Tagesschau-Mitarbeiterin Amelie Marie Weber thematisiert in ihrem Buch „Generation Hoffnung“ die Herausforderungen junger Menschen in Krisenzeiten. Sie verdeutlicht, wie die Jugend trotz Schwierigkeiten optimistisch bleibt und mit Zuversicht die Zukunft selbst gestalten will.
Eine Perspektive, die im Anschluss an das Gespräch ebenfalls in der Ausstellungseröffnung des Projekts „Secret Messages“ zum Ausdruck kommt. Zwölf Schüler*innen der Gemeinschaftshauptschule Gevelsberg entwickelten Ende 2024 persönliche Begriffe zum Thema Demokratie, die danach künstlerisch umgesetzt wurden und die zeigen, dass die Jugend aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft mitwirken möchte.
Amelie Marie Weber wurde 1995 in Kaiserslautern geboren, studierte Medien- und Kommunikationswissenschaften in Mannheim und arbeitet heute als Journalistin in Berlin. Bei TikTok erklärt sie politische Themen und interviewt Spitzenpolitiker und -politikerinnen. Damit erreicht sie Millionen junge Menschen. Der Kanal zählt zu den erfolgreichsten deutschen Politik-Formaten der Plattform und wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. In ihrem ersten Buch beschreibt die junge Journalistin, was sie und ihre Generation wirklich bewegt.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Do., 10.04.2025 13:30–15:00 Uhr | Gevelsberg/Bürgerzentrum |
2. | Do., 10.04.2025 15:00–18:00 Uhr | Gevelsberg/Bürgerzentrum, Foyer |