vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Menschen, die ihren Berufsabschluss im Ausland erworben haben, stehen häufig vor dem Problem, adäquat ihrer Qualifikation beschäftigt zu werden.
Eine Anerkennung der vorhandenen Berufsqualifikation kann für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte Möglichkeiten eröffnen, eine ihrer Qualifikation entsprechende Beschäftigung zu finden. Mitunter ist die Anerkennung mit dem Ziel einer Gleichwertigkeitsfeststellung aber ein kompliziertes und langwieriges Verfahren. Deshalb ist es zu empfehlen, schon im Vorfeld zu klären, ob eine Antragstellung überhaupt sinnvoll ist.
Wer sich für ein Anerkennungsverfahren zu im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen interessiert, kann sich zunächst in der Fachberatung ausländische Berufsqualifikationen der VHS Ennepe-Ruhr-Süd beraten lassen. Für diejenigen, die bereits ein Anerkennungsverfahren durchlaufen haben und Fragen zum Anerkennungsbescheid haben oder eine Nachqualifizierung benötigen, ist die Fachberatung ebenfalls die richtige Anlaufstelle.
Die Fachberatung zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen wird im Rahmen der Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE) vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS) mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.
Die Fachberatung der VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Vereinbaren Sie einen Termin:
Carola Kracht
Sozialpädagogische Begleiterin
Telefon 02332 9186 115
E-Mail schreiben
Damian Stronczik
Fachbereichsleiter
Telefon 02332 9186 155
E-Mail schreiben
Gabriele Wilkes-Homberg
Projektleiterin
Telefon 02332 9186 135
E-Mail schreiben
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Diese Website benutzt Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.