vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kursnummer | 1355F |
Dozent |
Thorsten Bradt
|
erster Termin | Dienstag, 21.01.2025 18:30–21:30 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 23.01.2025 18:30–21:30 Uhr |
Gebühr | 60,00 EUR |
Ort |
Online
|
Der Anspruch an ein professionelles Design zeichnet sich besonders durch ein harmonisches bzw. ästhetisches Zusammenwirken von Flächen, Formen und Farben aus. Grafikdesign ist insoweit auf eine visuelle Kommunikation ausgerichtet, es will „Botschaften“ vermitteln. Illustration hingegen arbeitet durch gezeichnete Bilder (Teil-)Aspekte innerhalb eines bestimmten Kontextes heraus. Beiden Ansätzen liegen identische Gestaltungsprinzipien zugrunde.
Affinity Designer (Serif) ermöglicht ein intuitiv-plausibles Editieren und Optimieren von Vektorgrafiken mit leistungsstarken Funktionen und Werkzeugen. Etwa das Simulieren von Räumlichkeit bzw. Dreidimensionalität durch Perspektive sowie das „transparente“ Zusammenspiel von Licht und Schatten lässt sich mit diesen effektiv umsetzen.
Highlights:
- Graphical User Interface (GUI) und Funktionen im Detail
- Visuelle Kommunikation – Formgestaltung und Farbenlehre
- Bildzeichen bzw. Zeichen durch Bilder „setzen“ – ohne Worte!
- Auf einer Fläche „Raum (er-)schaffen“ – 3D- und weitere Effekte
- BONUS: Das fiktive Projekt – ein „logisches“ Logo
Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie. Keine Ermäßigung möglich!
Achtung: Anmeldeschluss ist der 15.1.2025
Der Anspruch an ein professionelles Design zeichnet sich besonders durch ein harmonisches bzw. ästhetisches Zusammenwirken von Flächen, Formen und Farben aus. Grafikdesign ist insoweit auf eine visuelle Kommunikation ausgerichtet, es will „Botschaften“ vermitteln. Illustration hingegen arbeitet durch gezeichnete Bilder (Teil-)Aspekte innerhalb eines bestimmten Kontextes heraus. Beiden Ansätzen liegen identische Gestaltungsprinzipien zugrunde.
Affinity Designer (Serif) ermöglicht ein intuitiv-plausibles Editieren und Optimieren von Vektorgrafiken mit leistungsstarken Funktionen und Werkzeugen. Etwa das Simulieren von Räumlichkeit bzw. Dreidimensionalität durch Perspektive sowie das „transparente“ Zusammenspiel von Licht und Schatten lässt sich mit diesen effektiv umsetzen.
Highlights:
- Graphical User Interface (GUI) und Funktionen im Detail
- Visuelle Kommunikation – Formgestaltung und Farbenlehre
- Bildzeichen bzw. Zeichen durch Bilder „setzen“ – ohne Worte!
- Auf einer Fläche „Raum (er-)schaffen“ – 3D- und weitere Effekte
- BONUS: Das fiktive Projekt – ein „logisches“ Logo
Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie. Keine Ermäßigung möglich!
Achtung: Anmeldeschluss ist der 15.1.2025
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 21.01.2025 | 18:30–21:30 Uhr |
2. | Do., 23.01.2025 | 18:30–21:30 Uhr |
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.