Kursnummer | 1070C |
Dozent |
Chris Michael Wiedmann
|
erster Termin | Montag, 18.09.2023 17:30–19:45 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 28.09.2023 17:30–19:45 Uhr |
Gebühr | 78,00 EUR |
Ort |
Römerstraße 10
|
Schon jetzt gibt es etliche KI-Anwendungen, die wir täglich nutzen. Ob uns Netflix eine neue spannende Serie anzeigt, Zalando uns die neuesten Trends basierend auf unserem Geschmack vorschlägt oder wir auf Sozialen Netzwerken die Beiträge sehen, die uns wirklich gefallen. Kluge Köpfe aus Wissenschaft und Wirtschaft machen immer größere Fortschritte und Unternehmen entwickeln daraus täglich neue Services und Produkte. Sie können helfen und Sie können schaden. Sie sind zugleich Chance und Risiko. Doch der technologische Wandel rund um KI passiert. Und wenn nicht auch in Deutschland, dann in anderen Ländern.
Werden Sie Teil dieser globalen Bewegung. Lernen Sie KI im beruflichen und privaten Alltag zu bewerten und sinnvoll einzusetzen. Lassen Sie sich begeistern von den technischen Möglichkeiten, die das Potenzial haben, das Leben, wie wir es jetzt kennen, komplett zu verändern und erkennen Sie Risiken, die mit dem Thema KI einhergehen.
Inhalte:
- Verständnis für KI aufbauen und Unsicherheit abbauen
- Experten- und Methodenwissen, um die digitale Transformation durch den Einsatz von KI anzutreiben
- Erklären, was maschinelles Lernen ist und welche Fähigkeiten dadurch entstehen
- Einschätzen, welchen Einfluss KI auf Gesellschaft und Wirtschaft hat
- Chancen und Risiken realistisch erkennen und bewerten
Für Unterrichtsmaterialien sind 3,00 EUR im Preis enthalten!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 18.09.2023 | 17:30–19:45 Uhr |
2. | Mo., 25.09.2023 | 17:30–19:45 Uhr |
3. | Do., 28.09.2023 | 17:30–19:45 Uhr |