vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kursnummer | 1125B |
Dozent |
Lutz Elsner
|
Datum | Montag, 30.01.2023 15:00–17:15 Uhr |
Gebühr | 15,00 EUR |
Ort |
Gevelsberg/Bürgerzentrum
|
Es wird unübersichtlich: Sie haben Smartphones, Tablets, Notebooks, PCs und auf ihnen verschiedene Systeme wie Apple macOS/IOS, Windows, Google Android. Wenn Sie zum Beispiel Terminkalender, Fotos oder andere Dateien austauschen wollen, wird es dann problematisch. Zum Beispiel möchten Sie Handyfotos ohne großen Aufwand auch auf dem Tablet oder PC sehen können. An diesem Nachmittag wird gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt, Daten zwischen den Geräten manuell und wahlweise automatisch auszutauschen.
Wissensbissen
... das ist IT-Wissen in kleinen Portionen - mundgerecht serviert. Die vhs Wissensbissen sind eine Kreation der vhs im Kreis Herford. Mark Stocksmeyer von der vhs Kreis Herford erklärt in seinen Videos (Screencasts), wie Computer, Technik und Co. funktionieren.
Diese Idee haben wir aufgegriffen und bieten Ihnen unter dieser Rubrik kompakte, praxisnahe Kursangebote zu ausgewählten IT-Themen. Schauen Sie vorbei: im Seminar oder unter vhs-wissensbissen.de.
Es wird unübersichtlich: Sie haben Smartphones, Tablets, Notebooks, PCs und auf ihnen verschiedene Systeme wie Apple macOS/IOS, Windows, Google Android. Wenn Sie zum Beispiel Terminkalender, Fotos oder andere Dateien austauschen wollen, wird es dann problematisch. Zum Beispiel möchten Sie Handyfotos ohne großen Aufwand auch auf dem Tablet oder PC sehen können. An diesem Nachmittag wird gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt, Daten zwischen den Geräten manuell und wahlweise automatisch auszutauschen.
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.