vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kursnummer | 1064B |
Dozent |
Jörg Schlingmann
|
erster Termin | Dienstag, 24.01.2023 18:15–20:45 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 14.03.2023 18:15–20:45 Uhr |
Gebühr | 165,00 EUR |
Ort |
Online
|
Aufbauend auf dem Grundlagenkurs "Programmierung mit C# und Visual Studio" werden folgende Themen behandelt: Strukturen versus Klassen, Klassengrundlagen, Felder, Konstanten, Konstruktoren, Eigenschaften, Vererbung, Abstrakt, Virtuell, Interface, Überladen von Methoden und Operatoren, private, protected, public, static, this, Basisklassenzugriff, Polymorphie, Delegates, anonyme Methoden, Nachrichten verschicken und empfangen.
Um an diesem Seminar von zu Hause aus teilnehmen zu können, sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
- PC
- Mikrofon und Lautsprecher, ggf. Headset
- Webcam
- stabile Internet-Verbindung, wir empfehlen mindestens 16 Mbit/s Bandbreite
- auf Ihrem PC das Betriebssystem Windows 10 und die installierte Software Visual Studio 22 Community Edition (kostenlos über Microsoft erhältlich)
Ein Browser, der in der Regel stabil funktioniert, ist Google Chrome.
Bei Online-Computerkursen ist es hilfreich, wenn Sie einen zweiten Bildschirm zur Verfügung haben. Sie können dann auf einem Display den virtuellen Schulungsraum mit dem Tafelbild usw. sehen und auf dem zweiten Bildschirm mit der Software arbeiten. Wenn Sie nur einen Bildschirm zur Verfügung haben, müssen Sie ggf. zwischen Software und Schulungsumgebung hin- und herschalten oder beide Programme in kleineren Fenstern nebeneinander nutzen.
Teilnahmevoraussetzung: Kurs "Grundlagen der Programmierung mit C# und Visual Studio" bzw. gleichwertige Kenntnisse.
Achtung: Durchführungsgarantie ab vier Teilnehmenden! Keine Ermäßigung möglich!
Achtung: Anmeldeschluss ist der 20.1.2023
Aufbauend auf dem Grundlagenkurs "Programmierung mit C# und Visual Studio" werden folgende Themen behandelt: Strukturen versus Klassen, Klassengrundlagen, Felder, Konstanten, Konstruktoren, Eigenschaften, Vererbung, Abstrakt, Virtuell, Interface, Überladen von Methoden und Operatoren, private, protected, public, static, this, Basisklassenzugriff, Polymorphie, Delegates, anonyme Methoden, Nachrichten verschicken und empfangen.
Um an diesem Seminar von zu Hause aus teilnehmen zu können, sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
- PC
- Mikrofon und Lautsprecher, ggf. Headset
- Webcam
- stabile Internet-Verbindung, wir empfehlen mindestens 16 Mbit/s Bandbreite
- auf Ihrem PC das Betriebssystem Windows 10 und die installierte Software Visual Studio 22 Community Edition (kostenlos über Microsoft erhältlich)
Ein Browser, der in der Regel stabil funktioniert, ist Google Chrome.
Bei Online-Computerkursen ist es hilfreich, wenn Sie einen zweiten Bildschirm zur Verfügung haben. Sie können dann auf einem Display den virtuellen Schulungsraum mit dem Tafelbild usw. sehen und auf dem zweiten Bildschirm mit der Software arbeiten. Wenn Sie nur einen Bildschirm zur Verfügung haben, müssen Sie ggf. zwischen Software und Schulungsumgebung hin- und herschalten oder beide Programme in kleineren Fenstern nebeneinander nutzen.
Teilnahmevoraussetzung: Kurs "Grundlagen der Programmierung mit C# und Visual Studio" bzw. gleichwertige Kenntnisse.
Achtung: Durchführungsgarantie ab vier Teilnehmenden! Keine Ermäßigung möglich!
Achtung: Anmeldeschluss ist der 20.1.2023
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 24.01.2023 | 18:15–20:45 Uhr |
2. | Di., 31.01.2023 | 18:15–20:45 Uhr |
3. | Di., 07.02.2023 | 18:15–20:45 Uhr |
4. | Di., 14.02.2023 | 18:15–20:45 Uhr |
5. | Di., 21.02.2023 | 18:15–20:45 Uhr |
6. | Di., 28.02.2023 | 18:15–20:45 Uhr |
7. | Di., 07.03.2023 | 18:15–20:45 Uhr |
8. | Di., 14.03.2023 | 18:15–20:45 Uhr |
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.