vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kursnummer | 6101C |
Dozentin |
Dipl.-Psych. Cornelia Ehrlich
|
Datum | Freitag, 10.11.2023 18:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 20,00 EUR |
Ort |
Gevelsberg/Bürgerzentrum
|
In dieser Atemweise geht es um die Wiederentdeckung unserer angeborenen Körperweisheit. Vor der Geburt nehmen wir über den Blutkreislauf der Mutter das gesamte Urwissen der Menschheit in unsere Zellen auf. Unsere Versorgung, Regeneration und Wandlungsfähigkeit verdanken wir dieser Tatsache. Auch unser Immunsystem und unsere Selbstwirksamkeit gründen sich hier. Das Schöne ist: Diese Kraftquelle ist ein Leben lang für uns da, auch wenn wir ihr, über unser Bezogensein auf "die Außenwelt", wenig Beachtung schenken.
In diesem Atemseminar wenden wir uns ihr nun bewusst wieder zu. Wir setzen uns hin, schließen die Augen und lassen uns absichtslos mit allen Sinnen auf "unsere Innenwelt" ein. Dabei machen wir die Erfahrung, dass wir unsere 5 Sinne, über die wir uns im Außen selbstverständlich orientieren, auch nach innen richten und zu einem Sinn bündeln können. Wir erproben und stärken unsere Fähigkeit, ganzheitlich wahrnehmen zu können. Zusammen mit unserer empfangenden Haltung werden wir fähig, uns wahrzunehmen und "es" gleichzeitig auch selbst zu sein. Das lässt sich nicht erklären, sondern nur persönlich erfahren. Was auf diese Weise entdeckt wird, ist ganz individuell. Allgemein gültig ist, dass innere Einkehr geistig erfrischen, körperlich entspannen und seelisch beleben kann. Bitte Socken oder Schuhe mit weicher Sohle mitbringen.
Entspannung
In dieser Atemweise geht es um die Wiederentdeckung unserer angeborenen Körperweisheit. Vor der Geburt nehmen wir über den Blutkreislauf der Mutter das gesamte Urwissen der Menschheit in unsere Zellen auf. Unsere Versorgung, Regeneration und Wandlungsfähigkeit verdanken wir dieser Tatsache. Auch unser Immunsystem und unsere Selbstwirksamkeit gründen sich hier. Das Schöne ist: Diese Kraftquelle ist ein Leben lang für uns da, auch wenn wir ihr, über unser Bezogensein auf "die Außenwelt", wenig Beachtung schenken.
In diesem Atemseminar wenden wir uns ihr nun bewusst wieder zu. Wir setzen uns hin, schließen die Augen und lassen uns absichtslos mit allen Sinnen auf "unsere Innenwelt" ein. Dabei machen wir die Erfahrung, dass wir unsere 5 Sinne, über die wir uns im Außen selbstverständlich orientieren, auch nach innen richten und zu einem Sinn bündeln können. Wir erproben und stärken unsere Fähigkeit, ganzheitlich wahrnehmen zu können. Zusammen mit unserer empfangenden Haltung werden wir fähig, uns wahrzunehmen und "es" gleichzeitig auch selbst zu sein. Das lässt sich nicht erklären, sondern nur persönlich erfahren. Was auf diese Weise entdeckt wird, ist ganz individuell. Allgemein gültig ist, dass innere Einkehr geistig erfrischen, körperlich entspannen und seelisch beleben kann. Bitte Socken oder Schuhe mit weicher Sohle mitbringen.
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.