Kursnummer | 4012C |
Dozent |
Prof. Dr. Klaus Töpfer
|
Datum | Montag, 11.09.2023 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Gevelsberg/Bürgerzentrum, Foyer
|
Prof. Dr. Klaus Töpfer gilt weltweit als einer der bedeutendsten Umweltpolitiker. Er war Unter-Generalsekretär der Vereinten Nationen, Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) und zuvor Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen für sein Lebenswerk.
Vor diesem Hintergrund wird Prof. Dr. Töpfer an diesem Abend aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen zu den Themen "Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit" aufgreifen und näher beleuchten.
Nach dem Vortrag von Prof. Dr. Klaus Töpfer können die Themen im Gespräch weiter vertieft werden: Auch kritische Positionen und transformative Alternativen für die Zukunft können erörtert werden. Wie stehen die Dinge? Und wie kann es weitergehen und besser werden im Sinne einer Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (kurz SDGs)?
Welche Rolle spielt dabei auch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), zu deren Implementierung u.a. auch die Schulen aufgerufen sind? Was können Endverbraucher*innen tun? Was muss von der Politik und der Wirtschaft gefordert werden?
Der zweite Ehrengast des Abends ist Prof. Dr. Ulrich Bartosch, Präsident der Universität Passau. Auch er wird Wichtiges zur Debatte beitragen können. Die Diskussion wird moderiert von René Röspel. Der SPD-Politiker und Biologe war von 1998 bis 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages und direkt gewählter Abgeordneter der hiesigen Region. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehört seit vielen Jahren der Klimaschutz.
Im Anschluss an die Diskussion wird Prof. Dr. Klaus Töpfer den vom Förderverein der Volkshochschule Ennepe-Ruhr-Süd zu diesem Anlass gespendeten Förderpreis für Nachhaltigkeit im Wert von 2.000 Euro vergeben.
© Foto: Prof. Dr. Klaus Töpfer