vhs Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Der Übergang von der Schule in den Beruf stellt für Jugendliche und junge Erwachsene eine Herausforderung dar. Wer den Anschluss erfolgreich bewältigen will, muss wissen, was er will und kann, muss seine Möglichkeiten und Chancen kennen, die Wege planen und das eigene Lernen organisieren können.
Diese Herausforderungen werden im Projekt aufgenommen und es werden Verfahren zur Verbesserung des Übergangsmanagements entwickelt und erprobt.
Bei dieser Maßnahme in modularer Form ar- beiten Fachkräfte der Volkshochschule Hand in Hand mit den Lehrenden (Klassen- oder Fachlehrern) zusammen.
Das Gesamtpaket mit 120 Unterrichtsstunden enthält drei Zertifikatsmodule des Europäischen Zertifikats zur Berufsqualifikation (EuZBQ).
Ute Müller
Projektleitung
Telefon 02332 9186 157
E-Mail schreiben
Jana Urbanski
FBL-Assistenz
Telefon 02332 9186 122
E-Mail schreiben
Zielgruppe | Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I im Ennepe-Ruhr-Kreis |
Zeitraum | 1.9.2015 bis 31.12.2016 |
Ort | Die VHS-Gebäude in Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm |
VHS Ennepe-Ruhr-Süd
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel. 02332/91860
Fax. 02332/918630
Kontakt & Anfahrt
Diese Website benutzt Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.